News-Archiv
Fragen, Anregungen, Wünsche?
Elsa Tulgay
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0 23 82/ 9 64-300
E-Mail
Auf der Suche nach Talenten - Unternehmen können sich noch bis zum 9. April für die digitale Ahlener Ausbildungsmesse TAHLENT anmelden
Ausbildungsbetriebe aus Ahlen und Umgebung, die nach passenden Bewerbern suchen, können jetzt unkompliziert mit Jugendlichen in Kontakt kommen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen und die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster...[mehr]
26. März 9 - 11 Uhr - Health 4U – Auftaktveranstaltung Betriebliches Gesundheitsmanagement für jedes Unternehmen
In der Unternehmenskultur des Münsterlands sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr höchstes Gut und Ihre Gesundheit ist eine Ihrer Leitlinien. Gerade in diesen bewegten Zeiten sollten Sie sich jetzt um die Gesundheit Ihrer...[mehr]
Ein Überblick über die aktuelle Öffnungsperspektive in fünf Schritten
Bund und Länder haben sich auf fünf Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Die Ländern sollen Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen teils in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen umsetzen können.[mehr]
Kreis Warendorf wird NRW-Modellregion für luca-App zur Kontaktnachverfolgung
Als Modellregion in Nordrhein-Westfalen setzt das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf auf die Smartphone-App „luca“ zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie. Die Idee zur App stammt unter anderem von bekannten deutschen...[mehr]
TAHELNT Ahlener Ausbildungsmesse geht mit neuem Namen und digital an den Start
Seit vielen Jahren ist sie ein Muss für Unternehmen aus Ahlen und Umgebung: Mehr als 70 Betriebe hatten sich im letzten Frühjahr als Aussteller zur Ahlener Ausbildungsmesse angemeldet. Doch dann kam der erste Corona-Lockdown....[mehr]
Antragstellung für Überbrückungshilfe III ist gestartet
Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist jetzt freigeschaltet und online. Unternehmen, die von der Corona Pandemie und dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können für die Zeit bis Ende Juni 2021...[mehr]
Überbrückungshilfe – verbessert, erweitert und aufgestockt!
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich verbessert: Die Beantragung wird einfacher, die Förderung großzügiger und sie steht mehr Unternehmen zur Verfügung. Auch die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels werden...[mehr]
Zusätzlicher Info-Veranstaltung zur luca-App am 24.03.2021 um 10 Uhr
die luca-App zur Corona-Kontaktnachverfolgung und der Kreis Warendorf sind deutschlandweit in den Medien. Aufgrund des großen Interesses bietet die gfw eine zweite Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen zur Nutzung der...[mehr]
„20 plus 5“ als Einkaufsimpuls für Ahlens Einzelhandel und Gastronomie
Die Stadt Ahlen unterstützt Händler und Gastronomen vor Ort jetzt mit einem Einkaufsgutschein. Der Clou: Der Gutschein ist bis zum 31. März kommenden Jahres 25 Euro wert, kostet aber nur 20 Euro – die restlichen 5 Euro bekommen...[mehr]
Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden
Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten Novemberhilfe.[mehr]