News-Archiv
Fragen, Anregungen, Wünsche?

Elsa Tulgay
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0 23 82/ 9 64-300
E-Mail
Mit Marktimpressionen gewonnen!

Das Gewinnspiel zum diesjährigen 42. Pöttkes- und Töttkenmarkt hat Barbara Kokenkemper gewonnen. Die Ahlenerin konnte mit ihrer Fotocollage unter 53 Bildeinsendungen überzeugen.[mehr]
Digitales NRW – Was ist die Rolle der kommunalen Wirtschaftsförderungen?

Das ist das Hauptthema des Kongress der Kommunalen Wirtschaftsförderung NRW 2018 in Krefeld. Rund 150 Wirtschaftsförderungen aus NRW sind der Einladung nach Krefeld gefolgt. So auch die WFG Ahlen mbH.[mehr]
Unternehmen engagieren sich sozial und werben für den Ausbildungsstandort Ahlen

Ein nicht ganz alltägliches Bild vor dem Haupteingang der Fritz-Winter-Gesamtschule, wo sich 27 Auszubildende aus sieben verschiedenen Unternehmen Ahlens mit 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 trafen, um gemeinsam...[mehr]
170 Aussteller beim 42. Pöttkes- und Töttkenmarkt am 15./16. September

Das Programm lockt mit Vielfalt: Wenn am 15. und 16. September der 42. Pöttkes- und Töttkenmarkt in die Ahlener Innenstadt lockt, können sich die Besucher wieder auf einen spannenden Mix aus handwerklichen Vorführungen und...[mehr]
Ahlen Karibisch 2018

Von Freitag, den 31. August bis Sonntag, den 2. September verwandelt das "Street Beach Festival - Ahlen Karibisch" den Rathausparkplatz wieder in ein karibisches Urlaubsparadies und heißt Sie herzlich willkommen.[mehr]
Baustellenfrühstück: Roter Teppich für den Marktplatz

Es geht voran in Ahlens guter Stube: Der erste Bauabschnitt im nördlichen Bereich zwischen St. Bartholomäus-Kirche und Südstraße wird Ende August abgeschlossen sein, das neue Pflaster ist verlegt. Interessierte Ahlener können...[mehr]
Ahlen weiterhin die besucherstärkste Fußgängerzone im Kreis

Alle zwei Jahre führt die „IHK-Nord Westfalen“ eine Passantenfrequenzzählung in den Mittelzentren des Münsterlandes durch. Die Zahlen für Ahlen sind mehr als erfreulich: Die Fußgängerzone der Wersestadt ist weiterhin die...[mehr]
Kleine Helfer spenden großen Trost

Am liebsten wäre es Jens Schüsseler, wenn die putzigen Plüschmammuts gut verpackt in den Kisten der Rettungswagen liegen bleiben könnten. Dann nämlich gäbe es keine Einsatzfahrten, bei denen erkrankte oder bei einem Unfall...[mehr]
WFG begrüßt neue Auszubildende

Seit dem 1. August 2018 verstärkt Nina Tigges als Auszubildende im Bereich Kauffrau für Büromanagement das Team der WFG Ahlen mbH.[mehr]
Kurze Wege, wenn es brennt

Wenn es in Ahlen brennt, ist die Feuerwehr schnell zur Stelle: Durch die enge Verzahnung von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr stehen sowohl Großgeräte als auch ausreichend Einsatzkräfte rasch zur Verfügung. Hiervon profitieren...[mehr]