Detail
Fragen, Anregungen, Wünsche?

Elsa Tulgay
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0 23 82/ 9 64-300
E-Mail
Erfolgreiches Eisstockschießen auf dem Ahlener Advent fördert lokale Projektideen durch Sponsorengelder
Das traditionelle Eisstockschießen auf dem Ahlener Advent erwies sich auch im Jahr 2024 als herausragendes Ereignis, das weit über 400 aktive Teilnehmende und eine beeindruckende Zahl an Zuschauern anzog. Unternehmen, Vereine und Privatpersonen trugen durch die Anmietung der Eisstockbahn maßgeblich zum Erfolg bei.
Die Veranstaltung, bekannt für ihr geselliges Beisammensein und den sportlichen Wettbewerb, generierte Einnahmen durch Sponsorengelder der Bandenwerbung. Zur Förderung von Gemeinschaft in der Stadt stellen die Sponsoren und die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen mbH (WFG Ahlen mbH) die gesammelten Mittel für die Unterstützung vielfältiger Projekte im Stadtgebiet von Ahlen im Jahr 2025 zur Verfügung.
Vereine, Institutionen und Interessengemeinschaften sind herzlich eingeladen, ihre innovativen Projektideen zur Förderung einzureichen. Fördermittel bis zu 500,-€ können pro ausgewähltem Projekt zur Verfügung gestellt werden. Interessierte Gruppen können ihre Vorschläge bis zum 09. März 2025 entweder per E-Mail an Pinnschmidtc(at)stadt.ahlen.de oder postalisch an die WFG Ahlen mbH, Beckumer Straße 34, 59229 Ahlen, senden. Eine kurze Beschreibung der Projektidee wird empfohlen, um den Auswahlprozess zu erleichtern.
Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Sponsoren sowie der WFG Ahlen mbH, wird über die Vergabe der Mittel entscheiden. Diese Initiative unterstreicht das anhaltende Engagement der lokalen Gemeinschaft und der WFG Ahlen, innovative und gemeinnützige Projekte innerhalb der Stadt zu unterstützen und voranzutreiben.
Kontakt:
WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen mbH
Beckumer Straße 34
59229 Ahlen
Tel: 02382 964 303
E-Mail: Pinnschmidtc(at)stadt.ahlen.de
Web: www.wfg-ahlen.de