Detail
Fragen, Anregungen, Wünsche?

Elsa Tulgay
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0 23 82/ 9 64-300
E-Mail
3. Termine
04.10.2010 Die Bezirksregierung Münster hatte zahlreiche
Bürgermeister und Unternehmer aus dem Münster-
land zu einer Veranstaltung bei der Fa. Münstermann
in Westbevern eingeladen. Das Telgter Modell einer
engen Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Schule
soll nun auf Ebene des Münsterlandes ausgeweitet
werden.
15.12.2010 Die WFG hat den Integrationsrat der Stadt Ahlen
bei der Durchführung einer Veranstaltung zur Unter-
nehmerinformation unterstützt. In einem interessanten
Vortrag hat Frau Dr. Weißbach vom IUK-Institut aus
Dortmund zahlreiche Praxisbeispiele für ein
gelungenes "Diversity Management" dargestellt.
08.02.2011 Einladung der Handwerkskammer Münster für Betriebs-
inhaber mit Migrationshintergrund im GDZ Gründer-
und Dienstleistungszentrum. 19.00 Uhr
10.02.2011 In der geplanten Ausbildungskonferenz bei Bürger-
meister Ruhmöller wird neben der aktuellen
Ausbildungsplatzsituation auch das Beispiel des
Telgter Modells besprochen.
15.02.2011 Ahlener Unternehmer werden in die Lohnhalle der
Zeche Westfalen eingeladen, um das Entwicklungs-
potential dieses Standortes kennenzulernen. Neben
den freien Gewerbehallen ist dabei auch das künftige
Angebot von freien gewerblichen Bauflächen von
Bedeutung.
23.02.2011 In einem Gewerbegebietsgespräch mit den Unter-
nehmern des Gewerbegebietes Kleiwellenfeld will die
WFG die Fragen und Probleme der ansässigen Betriebe
aufnehmen und beantworten. Ein wichtiger Punkt ist
dabei u. a. die unzureichende Internetanbindung.
24.02.2011 Neue Veranstaltungsreihe der WFG. Vorgestellt
werden der örtlichen Wirtschaft die einzelnen
Einrichtungen der Verwaltung - aktuell der VHS.