Detail
Fragen, Anregungen, Wünsche?

Elsa Tulgay
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0 23 82/ 9 64-300
E-Mail
Erstes MET(T)-Frühstück DER Metaller-Stammtisch bei der Firma Buschhoff
Frühstücken, Netzwerken und sich über aktuelle Themen aus der Metallbranche informieren. Das ist die Intention der neuen Veranstaltungsreihe „MET(T) Frühstücks – DER Metaller Stammtisch“, die von der Ahlener Wirtschaftsförderung ins Leben gerufen wurde.
Werner Koch referierte auf dem Metaller Stammtisch zum Thema 3D-Druck
Die Auftaktveranstaltung fand am Mittwoch, den 9. März 2016 bei der Th. Buschhoff GmbH & Co. im Natur- und Gewerbepark Olfetal statt. Rund 15 Teilnehmer informierten sich bei einem deftigen, westfälischen Mettfrühstück rund um das Thema „3D-Druck".
Werner Koch, Netzwerkmanager des 3D-Druck Netzwerks Solingen, berichtete über Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks im Metallbereich, erläuterte Vorteile, aber auch Grenzen der Technologie. Dabei reichen die mit 3D-Druck zu verarbeitenden Materialien von Kunststoff über Metall bis hin zu Beton. „In China entstehen bereits ganze Häuser aus dem 3D-Drucker", so Koch. Für das laufende Jahr erwartet der Netzwerkmanager neue, ultra-schnelle Technologien, mit denen 3D-Drucker auch die Serienfertigung von Produkten nachhaltig verändern.
Die nächste Veranstaltung aus der Reihe ist für Herbst 2016 geplant. Dazu WFG Geschäftsführer Hakenesch: „Ich bin ein Freund des Netzwerkgedankens. Mit dem Metaller Stammtisch möchten wir das Metall- und Maschinenbaucluster Ahlen weiter stärken und aktuelle Trends und Entwicklungen in die Unternehmen einspielen". Fragen zur neuen Veranstaltungsreihe können per Mail an wirtschaftsfoerderung@stadt.ahlen.de beantwortet werden.