Aktuelles

3. Effizienz Forum Wirtschaft am 16. März 2016 in Ahlen

Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken: Tauschen Sie sich aus auf der Zeche Westfalen. Jetzt anmelden!


Die Akteure des 3. Effizienz Forum Wirtschaft

Mit durchschnittlich 45 Prozent stellen die Rohstoffkosten im produzierenden Gewerbe bereits heute den mit Abstand größten Kostenblock dar. Ob verbesserte Prozessabläufe, Verminderung von Emissionen oder innovative: Maßnahmen zur Einsparung von Material und Energie geben Unternehmen die Möglichkeit, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Mit der dritten Auflage des „Effizienz Forum Wirtschaft“ am 16. März in Ahlen werden Entscheidern aus produzierenden Unternehmen und Dienstleistung erneut vielfältige Impulse und Anregungen gegeben, um wirtschaftliche Einsparpotenziale in ihrem Unternehmen zu erkennen und zu nutzen.

Den Kern des Forums bilden 16 Fachvorträge in den Themenblöcken Energie, Ressourcen, Digitalisierung und Finanzierung. Der Impulsvortrag verschafft einen Überblick über die wichtigsten Innovationen in naher Zukunft.

„Ein Unternehmer kann es sich nicht  leisten, die rasanten technologischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu ignorieren. Mit dem Effizienz Forum Wirtschaft zeigen wir, wohin die Reise geht und mit welchen vielfältigen Unterstützungsangeboten die Unternehmen  den Weg zu mehr Ressourceneffizienz erfolgreich beschreiten können“ so Birgitt Helms vom Regionalbüro der Effizienz-Agentur NRW in Münster. Ergänzt wird das Programm durch Thementische, eine begleitende Ausstellung von Lösungsanbietern sowie viel Raum zum Netzwerken.

„Ressourcenoptimierung ist zum geflügelten Wort der Wirtschaft im 21. Jahrhundert geworden. Unternehmen die sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig agieren sind für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft bestens gerüstet. Das Effizienzforum Wirtschaft bietet hierzu eine optimale Gelegenheit sich zu diesen Themen und Herausforderungen zu informieren und auszutauschen“ so WFG Geschäftsführer Jörg Hakenesch.

Neben der Effizienz-Agentur NRW und der WFG Wirtschaftsförderung Ahlen mbH unterstützen viele weitere Partner das Effizienz-Forum-Wirtschaft, so die EnergieAgentur.NRW (EA), der VDI, die Handwerkskammer Münster, die gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Warendorf, der Kreis Warendorf, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Borken, der Kreis Borken, die Wirtschaftsförderung Bocholt, die Wirtschaftsförderung Kreis Steinfurt, die Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, und die Westfälische Hochschule. Die IHK Nord Westfalen, Münsterland e.V. sowie das Netzwerk Ressourceneffizienz unterstützen die Veranstaltung.
 
Veranstaltungsort ist die Zeche Westfalen in Ahlen, das genaue Programm und die

Anmeldemöglichkeiten gibt es unter http://www.effizienz-forum-wirtschaft.de/anmeldung.htm


Dateien: